Werbung, unbeauftragt – Welches sind häufige Zeitfresser und wie kannst du sie erkennen? Hier habe ich eine Liste zusammengetragen mit Dingen, die unnötig viel Zeit in Anspruch nehmen. Reduzierst du sie, hast du mehr Zeit für deine Ziele wie z.B. mehr Sport.
Zeitfresser – keine Entscheidung treffen
Du musst eine Entscheidung treffen, lässt dir aber viel zu viel Zeit dafür. Diese fehlt dir dann, um dich um das zu kümmern, wofür du dich dann letztendlich entscheidest.
Zeitfresser – Dauer einer Aufgabe
Du lässt dir viel zu viel Zeit um eine Aufgabe / ein Projekt zu beenden. Du würdest es zum Beispiel in 10 / 15 Minuten schaffen, zögerst es aber auf 30 / 45 Minuten hinaus.
Zeitfresser ungenutzte Zeit
Dir steht Zeit zur Verfügung, weil z.B. ein Termin abgesagt wurde. Diese Zeit verplemperst du mit unwichtigen Dingen.
Zeitfresser Ablenkungen
Du bist nicht bei der Sache und lässt dich ständig ablenken.
Zeitfresser Unterbrechungen
Du unterbrichst die Erledigung einer Sache immer wieder. Schaust z.B. aufs Handy, beginnst eine neue Aufgabe usw.
Zeitfresser nicht zuhören
Um etwas zu tun, bzw. zu erledigen, teilt dir jemand Informationen mit. Du hörst nicht richtig zu und weißt dann nicht genau, wie es geht. Dadurch entstehen Fehler und du musst von vorne beginnen und nochmal nachfragen.
Zeitfresser zu wenig Schlaf
Du gehst zu spät ins Bett und bist am nächsten Tag nicht so leistungsfähig, wie du sein könntest. Dadurch bist du viel unkonzentrierter und alles dauert viel länger.
Zeitfresser Unwichtiges
Du hältst dich viel zu lange mit unwichtigen Dingen auf statt dich um die wichtigen zu kümmern.
Zeitfresser zu viele Aufgaben
Du packst dir zu viele Aufgaben in deinen Tag und unterschätzt, wie lange die Erledigung einer Aufgabe tatsächlich dauert. Dadurch bleiben Aufgaben liegen.
Zeitfresser Perfektionismus
Du willst eine Aufgabe perfekt erledigen und hältst dich mit vielen kleinen Details auf, die im Endeffekt keinen großen Unterschied machen.
Hast du einen oder mehrere Zeitfresser entdeckt?