Werbung, unbeauftragt – Diese Tipps sollen dich dabei unterstützen, mit mehr Achtsamkeit zu essen. Durch mehr Achtsamkeit kannst du dein Essen mehr Genießen, spürst deine Körpersignale viel besser und es hilft dir dabei auf lange Sicht, dich in deinem Körper wohl zu fühlen.
Mehr Achtsamkeit beim Essen, weil du dein warum kennst
Du achtest darauf, warum du essen willst, statt es einfach zu essen, z.B. weil dir jemand etwas anbietet. Ist es jetzt genau das Richtige für dich? Hast du Hunger oder willst du dich einfach nur ablenken oder beschäftigen, weil gerade nichts zu tun ist? Magst du das Essen überhaupt?
Mehr Achtsamkeit beim Essen durch Regelmäßigkeit
Du achtest darauf, dass du generell deine Mahlzeiten zu dir nimmst und keine „ausfallen“ lässt, um Kalorien zu sparen oder „Intervallfasten“ zu betreiben. Natürlich nur, wenn du auch tatsächlich Hunger hast. Etwas zu essen, ohne Hunger zu haben, ist natürlich keine Lösung.
Mehr Achtsamkeit beim Essen, weil du dich immer besser kennst
Du kennst deine Körpersignale gut bzw. arbeitest täglich daran, sie besser kennen und einschätzen zu lernen. Das Gute ist ja, dass wir das täglich üben und immer besser herausfinden können. Wie fühlt sich dein Hunger an, wie deine Sättigung. Wann hast du zu viel gegessen. Merke dir das und lerne daraus für das nächste Mal. Was sich jetzt noch Mühe anhört, wird irgendwann ganz automatisch passieren – innerhalb von Sekunden.
Mehr Achtsamkeit beim Essen – auf deinen Hunger hören
Du isst, wenn du auch wirklich Hunger hast und erkennst immer besser den Unterschied zum Essen aus emotionalen Gründen oder aus Langeweile. Dieses Essen wird dich nicht satt und zufrieden machen.
Mehr Achtsamkeit beim Essen, weil du bei Sättigung aufhörst zu essen
Du erkennst deine Sättigung und hörst auf zu essen. Isst du über deine Sättigung hinaus, merkst du dir das fürs Nächste Mal und machst dich nicht noch zusätzlich fertig dafür.
Mehr Achtsamkeit beim Essen, unabhängig davon, wieviel noch auf deinem Teller liegt
Du merkst, dass das Essen nicht mehr so gut schmeckt und hörst auf, weil du satt bist, egal, wieviel noch auf deinem Teller liegt. Du tust dir und niemandem einen Gefallen damit, wenn du alles aufisst und du zum Beispiel Bauchschmerzen oder Übelkeit spürst.
Mehr Achtsamkeit beim Essen – du nimmst dir die nötige Zeit
Du nimmst dir ganz bewusst die nötige Zeit zum Essen. Man sagt, nach ca. 20 Minuten beginnt die Sättigung. So hast du genügend Ruhe und kannst deine Mahlzeiten genießen.
Mehr Achtsamkeit beim Essen ohne Ablenkungen
Du machst neben dem Essen nichts anderes wie zum Beispiel Lesen, Fernsehen, Videos schauen etc. So nimmst du dein Essen viel besser wahr und kannst es genießen und spürst deine Körpersignale viel deutlicher. Es macht dich zufrieden und du achtest generell darauf, dass es dir gut geht und lässt nicht den Stress die Oberhand gewinnen.