Sporttasche packen – so vergisst du nie wieder etwas
Wem ist das noch nicht passiert – man ist im Fitness-Studio und stellt fest, dass man was vergessen hat. Oder es ist einfach nur mühselig, immer wieder die Sporttasche packen zu müssen. Ins Badezimmer gehen und Duschgel und Bodylotion mitnehmen. Bürste, Haargummis und Shampoo… Nach dem Sport wieder alles zurückstellen. Sie ist zu voll und zu schwer. Das kann schon mal die Motivation bremsen.
Mich hat das nämlich auch irgendwann genervt. Es hat mir zu lange gedauert. Und immer dieses hin und herräumen. Dann ist die Tasche zu voll und schwer und im Studio habe ich mehr als einmal feststellen müssen, dass ich doch was vergessen habe.
Wie oft war ich schon im Fitness-Studio und hatte etwas (Wichtiges) vergessen? Alles fein säuberlich gepackt und dann motiviert zum Sport gefahren und dann das. Duschgel vergessen oder Badelatschen? Handtuch oder Sportflasche? Einmal musste ich tatsächlich wieder nach Hause fahren – was ich da vergessen hatte habe ich vergessen Ich glaube, es war die Flasche?!
Na, jedenfalls war ich es irgendwann leid und habe mir Gedanken gemacht. Bis ich mir dann tatsächlich eine Checkliste geschrieben habe, auf der alles drauf steht, was ich mitnehmen muss. Da ich auch keine Lust mehr hatte, immer so eine schwere Tasche zu schleppen, habe ich mir darüber auch Gedanken gemacht.
Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, habe ich hier einige Tipps zum Sporttasche packen:
Sie sollen helfen
- die Tasche schneller zu packen
- alles dabei zu haben, was man braucht
- dass die Tasche leichter ist und mehr Platz bietet
Sporttasche packen – die Sporttasche an sich
Als erstes möchte ich auf die Sporttasche an sich eingehen. Hier gibt es praktische Modelle, die auch noch gut aussehen. Zum Beispiel eine Sporttasche mit Rollen. Damit kann man ganz einfach die Sporttasche hinterher ziehen und muss sie nicht tragen.
Eine Sporttasche mit einem abgetrennten Fach – z.B. für Schuhe oder nasse Handtücher ist auch sehr empfehlenswert. So bleiben die restlichen Sachen vor Schmutz und Nässe geschützt.
Wer nur wenig zum Sport mitnimmt, kann auch einen Rucksack verwenden. Es gibt sogar Rucksäcke, die auch eine Trolley-Funktion haben. So kann man sich aussuchen, ob die Tasche auf dem Rücken getragen oder hinterhergezogen wird.
Sporttasche packen – lass liegen
Nun zu dem Punkt, der das ewige hin und herräumen eindämmen soll. Hier empfiehlt es sich, einige Sachen von vorne herein immer in der Tasche zu lassen. Das erspart das ein- und auspacken und diese Sachen werden schon mal nicht vergessen:
- (kleine) Kosmetiktasche zum Aufbewahren von:
- Duschgel
- Bodylotion
- Deo
- Haarbürste
- Haargummis / Haarspange / etc.
- Taschentücher
- Hygieneartikel
- Gesichtscreme
- Abschminktücher
- Kontaktlinsenbehälter
- Kontaktlinsenmittel (kleine „Portion“ für die Reise)
- kleiner Taschenspiegel
- Mitglieder-Karte
- ggf. Schloss für den Spind
- Handschuhe fürs Workout
Dies sind natürlich nur Beispiele. Das kann bei jedem etwas anderes oder zusätzliches sein. Wer sich sowieso nicht schminkt, braucht auch keine Abschminktücher. Ich denke, es ist klar, was gemeint ist. Hier kann sich jeder nochmal Gedanken machen, was immer in der Tasche bleiben kann.
Zum Thema Duschgel etc. einfach beim nächsten Besuch des Drogeriemarktes doppelt so viel einkaufen. Damit sich eine Flasche im Badezimmer befindet und die andere in der Sporttasche. Das gilt auch für alle anderen Dinge.
Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass ich Laufe der Zeit mehr als eine Bürste und kleine Spiegel etc. besitze. Die habe ich jetzt immer in meiner Sporttasche. Was man nicht doppelt und dreifach zu Hause hat, kann man sich dann natürlich noch zulegen.
Sporttasche packen – eine Erleichterung
Dann sind wir auch bei dem Punkt, was man machen kann, dass die Tasche leichter ist.
Viele Produkte gibt es in kleinen Größen:
- Duschgel
- Bodylotion
- Creme
- Shampoo / Conditioner
Man kann entweder schon befüllte kleine Duschgele etc. kaufen und sie später immer wieder nachfüllen. Oder man nimmt kleine, leere Reisegrößen und füllt diese immer wieder auf. So ist in der Tasche mehr Platz und sie ist leichter.
Sporttasche packen – immer wieder neu
Folgende Sachen sollten immer wieder neu eingepackt werden:
- Sportoutfit
- Schuhe
- Handtücher
- Unterwäsche
- Badelatschen
- Shampoo
- Conditioner
- Haarpflege
- (Reise) Haartrockner
- Sportflasche
Wer sich jedesmal die Haar im Fitness-Studio wäscht, lässt natürlich das Shampoo immer in der Tasche.
Zum Schluss gibt es hier noch eine Packliste zur Kontrolle, ob alles in der Tasche ist. Diese kann man z.B. bei der Sportkleidung aufbewahren oder direkt in der Tasche. Irgendwann kann man die Dinge auswendig im Kopf „aufsagen“ und muss nicht mehr nachschauen.
Sporttasche packen – hier ist die Packliste
Packliste komplett – unterteilt, ob die Haare gewaschen werden oder nicht:
- Sportschuhe
- Sportsocken
- Sporthose
- Sport-BH
- Fitness-Top / Sport-Shirt
- Hoodie / Pullover / Sweater
- Unterwäsche (kann in einem kleine Stoffbeutel aufbewahrt werden)
- Handtücher
- Sportflasche
- Mitgliedskarte
- ggf. Schloss für den Spind
- Badelatschen
- Duschgel
- Deo
- Taschentücher
- Haargummis / Bänder
- Haarbürste / Kamm
- Bodylotion
- kleiner Spiegel
- Hygieneartikel
- Creme
- Abschminktücher
- Kontaktlinsenbehälter
- Kontaktlinsenmittel (kleine „Portion“ für die Reise)
- Handschuhe fürs Workout
Haare werden auch gewaschen?
- Shampoo
- Conditioner
- Pflege
- (Reise) Haartrockner – z.B. mit Klappgriff
Extras für Unterhaltung im Studio
- MP3-Player, falls das Handy dafür nicht benutzt werden soll
- Buch / Zeitschrift / E-Book etc.
- Fitness-Tracker

Sporttasche packen – Fazit
Ich hoffe, ich konnte einige neue und nützliche Tipps für das Packen der Sporttasche geben. Zusammenfassend möchte ich noch sagen: es geht darum, die Tasche schnell zu packen. Es sollten nur die Sachen mitgenommen werden, die man auch braucht bzw. unter bestimmten Bedingungen braucht:
- Praktische Sporttasche
- Miniatur-Größen
- wenn möglich, Sachen immer in der Tasche lassen
- Packliste nachschauen
Das kann natürlich bei jedem etwas anderes sein. Diese Tipps sollen anregen.
Welche Tricks wendest du an, wenn du deine Sporttasche packst?