Werbung, unbeauftragt – Grundrezept Müsliriegel – In meinem Beitrag „10 Tipps für gesunde Büro-Snacks“ habe ich auch Müsliriegel vorgeschlagen. Hier möchte ich ein einfaches Grundrezept vorstellen. Die Zutaten kann man vielseitig austauschen und variieren.
Je nach Geschmack nimmt man Nüsse und Kerne, die man besonders mag oder die auch gerade im Haus sind. Genauso mit den Trockenfrüchten – hier ist alles möglich, was man gerade da hat oder gerne mag.
Zutaten Grundrezept Müsliriegel:
- 100 g Haferflocken
- 100 g Nüsse / Kerne / Samen (z.B. Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse)
- 100 g Trockenobst (z.B. Aprikosen, Kirschen, Rosinen, Äpfel, Mangos)
- 50 g Butter
- 50 g Honig
Zubereitung Grundrezept Müsliriegel:
- Die Zutaten abwiegen. Das Trockenobst grob hacken (ggf. mit etwas Mehl bestäuben – dann kleben sie nicht so stark am Messer). Die Nüsse ggf. hacken – je nach gewünschter Größe und in einer Pfanne kurz rösten.
- Die Butter in einem Topf zerlassen. Mit dem Honig in einer separaten Schüssel verrühren.
- Alle Zutaten miteinander vermischen bis die Masse komplett mit der Butter-Honig-Mischung verschmolzen bzw. bedeckt ist.
- Den Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Müsli-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Darauf achten, dass keine „Löcher“ zu sehen sind, so dass man später daraus Riegel schneiden kann.
- Das Backblech in den Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen.
- Sofort nach dem Backen Riegel gewünschter Größe aus der Masse schneiden. Für etwas Abstand zwischen den Riegeln sorgen, sonst kleben sie aneinander und können später leichter brechen, wenn man sie abtrennen möchte. Abkühlen lassen.
Durch das Abkühlen verbinden sich die Zutaten erst so richtig. Kurz nach dem Backen ist die Müslimischung noch „locker“ und hat sich noch nicht richtig verbunden. Also bitte nicht wundern – das ist normal.



